AI Driven Management Training
BA-3396243,70 € (netto)
Seminar-Beschreibung
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde und hat gezeigt, dass sie die Effizienz und Gewinne eines Unternehmens steigern kann. Dennoch ist oft unklar, was KI kann und was nicht. Vielen Unternehmen fällt es schwer, Anwendungsfälle für KI zu finden, die sich auf die gesamte Organisation ausrollen lassen und echte Mehrwerte schaffen. Aus diesem Grund scheitern aktuell immer noch viele KIProjekte. Das Training AI Driven Management ist speziell für Führungskräfte entwickelt. Du bekommst einen Gesamtüberblick über moderne Anwendungsmöglichkeiten von KI in datengetriebenen Unternehmen und erhältst strategische Handlungsempfehlungen für die Ableitung einer KI-Strategie sowie die passenden Management-Kompetenzen, um KI auf Projekt- und Unternehmensebene auszurollen.
Membership für Data Literacy und AI Literacy
So leicht war Einstieg in die Welt der Daten noch nie. Mit den Trainings in der StackFuel Membership wird sich unbegrenzt weitergebildet. In der Lernbibliothek stehen die neusten Basistrainings und Micro Lessons zur Verfügung – praxisnah und individuell.
In der Membership sind folgende weitere Kurse enthalten:
Sie haben Interesse an einem AZAV - zertifizierten Angebot? Dann schauen Sie sich einmal unter diesem Link die Angebote an.
Termine und Buchung
Klicken Sie zum Buchen auf den gewünschten Termin:
Weitere Informationen
Lerninhalte
Kapitel 1: KI im Business-Kontext
Im ersten Kapitel steigst Du in die Welt von künstlicher Intelligenz ein. Du lernst,
was sich hinter dem Begriff versteckt und wie Du Mehrwerte von KI ableitest
sowie auf Herausforderungen durch den Einsatz von KI richtig reagierst.
- Einführung in die KI
- Wertschöpfung mit KI
- Herausforderungen durch KI
Kapitel 2: Steuerung von KI-Projekten
Im zweiten Kapitel lernst Du, wie Du KI-Projekte für verschiedene Fachabteilungen
aufsetzt, planst und zum Laufen bringst, um Mehrwerte für Dein Unternehmen
bspw. zur Steigerung der Effizienz zu generieren.
Warum KI-Projekte scheitern und wie Du sie erfolgreich machst.
- KI-Anwendungsfälle - Ideenfindung und Priorisierung
- KI - Proof of Concept
- KI im Engineering
- KI bei Operations
- Ausblick
Kapitel 3: Rollout von KI im Unternehmen
Im dritten Kapitel widmest Du Dich mithilfe von Best Practices bekannter KI-Experten
der KI-Strategie. Du lernst, wie Du KI flächendeckend im Unternehmen
ausrollen kannst sowie Kompetenzen, Personal und Tools in Einklang bringst.
- KI-Strategie und Vorbereitung
- Pipeline
- Skill- und Tech-Stack
Voraussetzungen
Methode
Zielgruppe
Kursdetails zu den Zeiten
Ihre Vorteile
- Grundsätzliche Begriffe rund um die künstliche Intelligenz zu verstehen
- Mehrwerte von KI-Projekten abzuleiten
- Herausforderungen von KI-Projekten zu begegnen
- KI-Projekte auf Projekt- und Unternehmensebene zu steuern
- Best Practices von führenden deutschen KI-Experten