Betreuung und Soziales

Unsere praxisnahen und anwendungsorientierten Schulungen im Bereich Betreuung und Soziales bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen als Betreuungskraft zu vertiefen und Ihre Kenntnisse in der sozialen Arbeit zu erweitern. Ob Pflichtkurse oder weiterführende Fortbildungen – bei uns finden Sie das passende Seminar.

Unsere Pflichtkurse für Betreuungskräfte nach §§ 43b, 53b SGB XI decken alle wesentlichen Bereiche der Betreuung und sozialen Arbeit ab. Dazu gehören:

Unsere Weiterbildungen im Bereich Betreuung und Soziales bieten Ihnen eine ausgezeichnete Gelegenheit, Ihre beruflichen Kompetenzen zu erweitern und Ihre Karriere voranzutreiben. Nutzen Sie die Chance, sich weiterzubilden und damit auch Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Zukunft in der Betreuung und sozialen Arbeit zu erhöhen.

Sprechen Sie uns gerne an -wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu einer erfolgreichen Karriere zu begleiten.

Seminare
Datum
ADHS im Fokus: Von der Diagnose bis zur integrativen Förderung
Frei wählbar
Autismus im Fokus: Von den ersten Erfahrungen bis zur erfolgreichen Integration in Schule und Beruf
Frei wählbar
Berater:in im Fallmanagement nach §16 SGB II
-
Berater:in im Fallmanagement nach §16 SGB II - Aufbaumodul persönliche Lebenslage
-
Berater:in im Fallmanagement nach §16 SGB II - Aufbaumodul Sozialberatung
-
Einführung in die medizinische Terminologie
Frei wählbar
Migration, Diversität und Inklusion: Soziale Arbeit mit Kindern
Frei wählbar
Orientierungshilfe Schulbegleitung
Frei wählbar
Pädagogische Zusatzqualifikation: ADHS
-
Pädagogische Zusatzqualifikation: ADHS Teilzeit
-
Pädagogische Zusatzqualifikation: ADHS Teilzeit am Nachmittag
-
Pädagogische Zusatzqualifikation: Autismus
-
Pädagogische Zusatzqualifikation: Autismus Teilzeit
-
Pädagogische Zusatzqualifikation: Autismus Teilzeit am Nachmittag
-
Pädagogische Zusatzqualifikation: Kinder mit Migrationshintergrund
-
Pädagogische Zusatzqualifikation: Kindheits- und Jugendpädagogik, Entwicklungspsychologie
-
Schulbegleitung 360° - Entwicklungsphasen, Störungsbilder und praxisnahe Strategien
Frei wählbar
Schulbegleitung 360°: Von der Theorie zur Praxis mit Expertenunterstützung
Frei wählbar
Vorbereitungskurs für den Quereinstieg als Lehrer:in
-
Windows- und PC-Grundlagen: Der Computerkurs für soziale und medizinische Berufe
Frei wählbar

Kontakt

Team Business Akademie
Wiebke Thomas, Katharina Mannewitz
04161-516589
training@business-akademie.com

Ilka Dabelstein
Leitung Business Akademie
04161 5165-66
ilka.dabelstein@business-akademie.com

Kundenstimmen


Ein persönlich ansprechendes Seminar in angenehmer Atmosphäre
Cornelia Quitschau, Leistritz RS, Remscheid
Weitere Kundenstimmen
var _mtm = window._mtm = window._mtm || []; _mtm.push({'mtm.startTime': (new Date().getTime()), 'event': 'mtm.Start'}); (function() { var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src='https://stats.business-akademie.com/js/container_5kRppxWt.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();