Wissenskultur

Erfolgsgeheimnis Lernkultur

BA-3979
Jetzt 20% sparen!
Dauer Zugang: 2 Wochen bei individueller Lernzeit Weitere Details
Nächster Kurs 03.03.2025 Zu den Terminen
Preis 44,00 € (brutto)
44,00 € (netto)
Umsatzsteuerfrei

Seminar-Beschreibung

Sie wollen besser sein als der Wettbewerb? Dann brauchen Sie dringend eine positive Lernkultur. Denn Digitalisierung und Innovationsdruck erfordern frisches Wissen und neue Fähigkeiten.
In diesem Training erfahren Sie, wie Sie eine aktive Lernkultur fördern und so nachhaltig zum Unternehmenserfolg beitragen.

Termine und Buchung

Klicken Sie zum Buchen auf den gewünschten Termin:

Weitere Informationen

  • Was ist Lernkultur?
  • Wie kann die Lernkultur eine Führungskraft entlasten ?
  • Wie kann ich mit simplen Schritten die Lernkultur voranbringen ?
  • Wie kann ich damit Mitarbeiter motivieren?
  • Projekte werden immer komplexer, wie kann ich meinen Mitarbeitern neues Wissen und neue Skills beibringen?
Sie benötigen keine speziellen fachlichen Voraussetzungen.
On Demand/Lernmanagementsystem
Mit unserem digitalen und interaktiven Lernmanagement-System haben Sie jederzeit Zugriff auf alle Materialien, die Sie für Ihr Seminar benötigen. On-Demand-Lernen bietet Ihnen die Möglichkeit, Lernmodule und -sequenzen, Links und andere Dateien nach Bedarf abzurufen. Diese Methode sorgt für bewährtes und effektives Lernen, unabhängig von Ihrem Standort.
Ihre Vorteile:
Ortsunabhängigkeit: Lernen Sie von überall aus – sei es von zu Hause aus, im Büro oder unterwegs. Alle Lernmaterialien sind jederzeit online verfügbar.
Flexibilität: Gestalten Sie Ihren Lernprozess nach Ihrem eigenen Zeitplan. Sie haben die Freiheit, die Lerninhalte dann abzurufen, wenn es Ihnen am besten passt.
Kosteneffizienz: On-Demand-Lernen spart Ihnen Reise- und Unterbringungskosten, da Sie nicht an einem bestimmten Ort anwesend sein müssen.
Selbstgesteuertes Lernen: Sie haben die Kontrolle über Ihren Lernprozess und können die Inhalte in Ihrem eigenen Tempo durcharbeiten.
Dieses Training richtet sich an alle, die sich einen Überblick zum Thema Lernkultur besonders im digitalen Kontext verschaffen möchten.
Sie erhalten einen Zugang für  2  Wochen zu einem interaktiven Lernmanagement-System, das Ihnen jederzeit zum Selbststudium zur Verfügung steht.
Lernmaterial: 1 Stunde
Eigenstudium: empfohlen 1-2 Stunden Flyer
  • Orts - und zeitunabhängiges Lernen
  • Sie erhalten das nötige Wissen, um eine aktive Lernkultur gezielt zu fördern
  • Sie lernen, wie Sie Mitarbeitern effektiv neue Kenntnisse beibringen
  • Sie verstehen, wie Sie damit das Team motivieren, sich als Führungskraft entlasten und gleichzeitig das Unternehmen voranbringen
Teilnahmebescheinigung

 

Man kann nicht immer alles zu jeder Zeit wissen. Aber man kann jetzt alles immer zur richtigen Zeit wissen. Wie das geht? Ganz einfach, effektiv und innovativ. Mit Learning on Demand. Sozusagen: Wissen auf Abruf.

 

Learning on Demand - das innovative eLearning-Konzept mit den vielen Vorteilen. Warum eigentlich innovativ? Darum: Es gibt viele Fortbildungen und Seminare, eine große Anzahl von Inhalten in sehr kurzer Zeit vermitteln. Und das zu der Zeit, wann man es braucht. Ganz individuell. Mit mehr als 70 Onlinekurse aus den Bereichen Selbstkompetenz, Leadership, Digitalisierung und Gesundheit & Vitalität.

 

Die Weiterbildungen sind dabei jeweils in sogenannte Lernkarten unterteilt. Das heißt: Jeder Abschnitt kann bei Bedarf direkt abgerufen werden. Nicht alles beim ersten Mal verstanden oder behalten? Sie möchten daher einen Themenblock gerne noch mal sehen und oder einen kleinen Teil wiederholen? Kein Problem: Sie können alle Inhalte beliebig oft wiederholen.

 

Alle Digital Learning Inhalte sind dazu jederzeit online verfügbar. Somit können Sie Themen genau dann erlernen, wenn der Bedarf vorhanden ist. Oder wenn Sie gerade Lust und Zeit dafür haben. Unsere Webinare sind natürlich auf jedem Endgerät (PC, Rechner, Tablet oder Smartphone) online verfügbar unabhängig von Zeit und Lerngeschwindigkeit. Kurz: Flexibilität und Funktionalität at its best.

 

Gut zu wissen:

Aktuellstes Know-how - Learning on Demand an der Business Akademie

 

Manchmal kann alt ja gut sein. Aber nicht, wenn es um wichtiges Wissen geht. Im digitalen Zeitalter ist Aktualität und zeitgemäßes Know-how essentiell. Die IBB Business Akademie stellt daher mit ihrem interaktiven Lernmanagement-System sicher, dass die Digital-Learning-Inhalte immer den aktuellsten fachlichen Anforderungen entsprechen. So vermeiden Sie, dass Sie veraltetes oder sogar falsches Wissen erlernen. Das wissen am Ende alle zu schätzen.

 

Das Business besser:

Business Akademie - Webinare mit Zertifikat

 

Ist Ihr Wissen dank eLearning jetzt auf dem neuesten Stand? Wir wollen es wissen: Darum erfolgt nach jeder Lernkarte ein Abschnitt, in dem Fragen zu den vermittelten Inhalten gestellt werden. So bekommen Sie ein unmittelbares Feedback zum Lernerfolg, können sich selbst überprüfen und je nach Ergebnis entscheiden, ob Sie eventuell noch einzelne Webinare wiederholen oder gut gerüstet sind für die Zukunft. Nach dem erfolgreichen Abschluss aller Seminarteile erhalten dann alle Teilnehmer eine Teilnahmebestätigung und ein Zertifikat. Und los geht´s!

Weitere interessante Kurse

Laterale Führung
Mehr erfahren
Analytics & Reporting - Focus Power BI
Mehr erfahren
Leadership und Social Skills - Mikro-Zertifikat
Mehr erfahren
Berater:in im Fallmanagement nach §16 SGB II
Mehr erfahren
Berater:in im Fallmanagement nach §16 SGB II - Aufbaumodul persönliche Lebenslage
Mehr erfahren
Pädagogische Zusatzqualifikation: ADHS Teilzeit
Mehr erfahren
20% Rabatt

Sichern Sie sich jetzt 20% Rabatt bei einer weiteren Buchung eines Kurses der Bildungsbox.

Alle Kurse der Bildungsseite finden Sie unter "mehr erfahren":

Geprüfte Qualität

Jetzt kostenlos informieren

var _mtm = window._mtm = window._mtm || []; _mtm.push({'mtm.startTime': (new Date().getTime()), 'event': 'mtm.Start'}); (function() { var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src='https://stats.business-akademie.com/js/container_5kRppxWt.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();