Lohn- und Gehaltsabrechnung - Basiskurs
BA-2951246,00 € (netto)
Umsatzsteuerfrei
Seminar-Beschreibung
Werden Sie zum ersten Mal mit Lohn- und Gehaltsabrechnung im Studium, im Beruf oder in der Ausbildung konfrontiert und möchten sie sicher beherrschen? Wollen Sie sich die wichtigsten Grundlagen aneignen oder Ihr Wissen auffrischen? Dann sind Sie in diesem Training genau richtig! Sie erhalten anhand von Praxisfällen und zahlreichen Übungen das nötige Basiswissen, um die Lohn- und Gehaltsabrechnung selbstständig zu bearbeiten und durchzuführen. Lernen Sie die wichtigsten Gesetze und Prinzipien, die sozialversicherungsrechtlichen Grundlagen sowie die aktuellen Neuerungen zu Lohn und Gehalt kennen und anwenden.
Schauen Sie sich ebenfalls gerne den passenden Aufbaukurs BA-2952 dazu an oder nutzen Sie unser Sparpaket und ergänzen den Basiskurs mit Excel.
Termine und Buchung
Klicken Sie zum Buchen auf den gewünschten Termin:
Weitere Informationen
Lerninhalte
Theorie der Personalabrechnung
- Aktuelle Rechtsgrundlagen und Bruttoabrechnung
- Lohngrundlagen, Steuern und Steuerabzugsbeträge
- Berechnen der Beiträge zur Sozialversicherung
- Berechnen der steuerlichen Abzüge: Ermitteln der Lohn- und Kirchensteuer sowie des Solidaritätszuschlags
- Abrechnung der betrieblichen Altersvorsorge
- Steuer- und SV-rechtliche Behandlung von Einmalzahlungen wie Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld
- Meldepflichten an Sozialversicherungen und Finanzinstitutionen
- Jahresabschluss: Lohnsteuerbescheinigungen, Jahresmeldung
- Monatliche Meldungen: Lohnsteuer-Anmeldungen, Beitragsnachweis mit dem Schätzverfahren
Voraussetzungen
Methode
Ihre Vorteile:
Ortsunabhängigkeit: Sie können von überall aus teilnehmen, sei es von zu Hause, aus dem Büro oder von unterwegs. Dadurch entfällt die Notwendigkeit für Reisen oder die physische Anwesenheit an einem bestimmten Ort.
Flexibilität: Durch die Online-Natur können Sie flexibel an Seminaren teilnehmen, die Ihren Zeitplan berücksichtigen. Oft bieten sie verschiedene Sitzungen an verschiedenen Tagen oder Uhrzeiten an, um verschiedenen Zeitplänen gerecht zu werden.
Kosteneffizienz: Live-Online-Seminare haben in der Regel niedrigere Teilnahmegebühren als Präsenzveranstaltungen. Sie sparen auch Reise- und Unterbringungskosten.
Interaktives Lernen: Trotz der virtuellen Umgebung ermöglichen Live-Online-Seminare eine interaktive Teilnahme. Sie können Fragen stellen, an Diskussionen teilnehmen und in Gruppenarbeiten zusammenarbeiten, oft durch spezielle Tools oder Chatfunktionen.
Zielgruppe
Kursdetails zu den Zeiten
Seminartage und -zeiten:
dienstags und donnerstags, 18:00 - 19:30 Uhr
Lerneinheiten: 8 x 45 Minuten
Ihre Vorteile
- blended learing-Seminar für eine bequeme berufsbegleitende Teilnahme
- Mit dieser Qualifizierung erhalten Sie das notwendige Basiswissen zur Durchführung der Lohn- und Gehaltsabrechnung anhand von Praxisfällen und zahlreichen Übungen
- Sie werden über aktuelle Änderungen im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht sowie über veränderte Steuer- und Sozialversicherungssätze informiert
Abschlussart
Weitere interessante Kurse
Sichern Sie sich jetzt 20% Rabatt bei einer weiteren Buchung eines Kurses der Bildungsbox.
Alle Kurse der Bildungsseite finden Sie unter "mehr erfahren":