Umsetzung des Wandels in Organisationen - Angewandtes Change Management - Mikro-Zertifikat
BA-3811399,00 € (netto)
Umsatzsteuerfrei
Seminar-Beschreibung
Der Kurs Umsetzung des Wandels in Organisationen - Angewandtes Change Management richtet sich an Mitarbeiter und Führungskräfte, die lernen möchten, wie sie Veränderungen in ihrer Organisation erfolgreich umsetzen können. Der Kurs vermittelt Ihnen die Grundlagen des Change Managements und zeigt auf, wie Sie Veränderungen erfolgreich planen, umsetzen und evaluieren können.
Die Teilnehmer lernen, wie sie Veränderungen in ihrer Organisation sinnvoll gestalten, um Herausforderungen wie Unternehmenswachstum, Restrukturierung oder digitale Transformation zu bewältigen. Der Kurs befasst sich mit Themen wie der Identifizierung von Veränderungsbedarf und der Entwicklung von geeigneten Strategien, der Gestaltung von Kommunikations- und Schulungsprogrammen sowie der Überwachung und Evaluation von Veränderungsprozessen.
Termine und Buchung
Klicken Sie zum Buchen auf den gewünschten Termin:
Weitere Informationen
Lerninhalte
- Einfluss des Menschenbilds auf den Führungsansatz
- Eigenschaftstheorien der Führung
- Paradigmenwechsel in der Führung
- Klassische Führungsstile
- Mehrdimensionale Führungsstile
- Situative Verhaltenstheorien
- Moderne Leadership-Ansätze
- Führungsaufgaben im Change Management
- Führungsansätze in Veränderungsprozessen
Voraussetzungen
Methode
Mit unserem digitalen und interaktiven Lernmanagement-System haben Sie jederzeit Zugriff auf alle Materialien, die Sie für Ihr Seminar benötigen. On-Demand-Lernen bietet Ihnen die Möglichkeit, Lernmodule und -sequenzen, Links und andere Dateien nach Bedarf abzurufen. Diese Methode sorgt für bewährtes und effektives Lernen, unabhängig von Ihrem Standort.
Ihre Vorteile:
Ortsunabhängigkeit: Lernen Sie von überall aus – sei es von zu Hause aus, im Büro oder unterwegs. Alle Lernmaterialien sind jederzeit online verfügbar.
Flexibilität: Gestalten Sie Ihren Lernprozess nach Ihrem eigenen Zeitplan. Sie haben die Freiheit, die Lerninhalte dann abzurufen, wenn es Ihnen am besten passt.
Kosteneffizienz: On-Demand-Lernen spart Ihnen Reise- und Unterbringungskosten, da Sie nicht an einem bestimmten Ort anwesend sein müssen.
Selbstgesteuertes Lernen: Sie haben die Kontrolle über Ihren Lernprozess und können die Inhalte in Ihrem eigenen Tempo durcharbeiten.
Zielgruppe
- Einsteiger, die einen kompakten Einblick in das Thema suchen
- Aufstrebende Mitarbeiter, die ihr Wissen vertiefen möchten
- Menschen, die ihre Kompetenzen in der modernen Arbeitswelt steigern wollen
- Nachwuchsführungskräfte, die grundlegende betriebswirtschaftliche Zusammenhänge besser verstehen wollen
- Personen, die ein kompaktes Nachschlagewerk zu diesem Thema suchen
Kursdetails zu den Zeiten
Umfang: 50 Stunden Flyer
Ihre Vorteile
Sie profitieren von umfassenden praxisnahen Skripten und zahlreichen multimedialen E-Learning-Einheiten für einen nachhaltigen Wissenstransfer.
- gezielte Weiterbildung auf Abruf
- kurz und knackig – innerhalb einer Woche haben Sie Ihr Mikro-Zertifikat
- von Grund auf erstellt für erwerbstätige Personen
- 100 % online und ohne Präsenz
- Online-Abschlussprüfung – jederzeit und ohne Voranmeldung
- Anmeldung und Start jederzeit möglich
- individuelles Lerntempo ohne zusätzliche Gebühren bei längerer Studiendauer
- hervorragender persönlicher Support
- multimediale Lehrinhalte mit hoher Praxisrelevanz
Abschlussart
Mikrozertifikate: Kurze Studiendauer. Langer Lerneffekt.
So viel ist sicher: Es kommt nicht immer auf die Größe an, um sichtbare Effekte zu erreichen. Manchmal machen auch kleine Dinge den entscheidenden Unterschied. Wie bei unseren modernen und zeitgemäßen Mikrozertifikate, die wir Ihnen und Ihren Mitarbeitern in Standardisierten Online-Kursen anbieten. Denn diese ermöglichen Ihnen die zeitnahe Befriedigung aller Qualifikationsbedarfe in besonders kurzen Lerneinheiten.
Was unsere Zertifikatskurse so besonders macht? Ganz einfach: Sie haben Fragen rund um die vierte industrielle Revolution. Wir haben die Antworten. Mit über 50 Themen aus Bereichen wie E-Commerce, Digital Business oder Influencer Marketing. So geben wir Ihnen alles an die Hand, was Sie für Ihre hocheffiziente Weiterqualifizierung in Sachen Industrie 4.0 benötigen. Praxisrelevant. Erfolgsorientiert. Zeitnah anwendbar.
Nicht ohne dabei das Wesentliche aus dem Blick zu verlieren – die nötige Praxisnähe. Denn wir von der IBB Business Akademie zahlen mit einer unschlagbar günstigen Kursgebühr von € 299,00 nicht nur auf das hohe Kostenbewusstsein kleiner und mittelständischer Betriebe ein. Sondern sorgen mit unseren Online-Kursen sowie einer rein digitalen Abschlussprüfung dafür, dass Ihr Mikrozertifikat nicht unnötig Ressourcen bindet.
Das Beste aber: Sie oder der Absolvent Ihres Unternehmens können die Kursteilnahme frei planen. Denn bei den durchschnittlich nur jeweils 50 Stunden langen Kursen haben wir bewusst auf die Präsenzpflicht verzichtet. So können Sie über Ihren ganz persönlichen Lernrhythmus zu jeder Zeit frei bestimmen – und die erforderlichen Stunden für eine Dauer von 12 Monaten frei verteilen. 24 Stunden am Tag. 7 Tage die Woche. 365 Tage im Jahr.