Unternehmen sollten sich fragen, mit welchen Fähigkeiten sie ihre Mitarbeiter ausstatten müssen, um der neuen Arbeitswelt gerecht zu werden, und wie sie eine Unternehmenskultur etablieren können, die das Lernen zur Selbstverständlichkeit macht. „Gerade Arbeitnehmer, die schon lange nicht mehr in Ausbildungssituationen waren, müssen erst das Lernen wieder lernen,“ so Ilka Dabelstein.
Worauf es bei der Auswahl der Lernformate ankommt, warum man auch bestehendes Wissen wertschätzen und Freiräume zum Lernen schaffen sollte und Führungskräfte lebenslanges Lernen vorleben sollten, das erfahren Sie im Interview.
Jetzt Interview lesen: Blogartikel auf ferchau.com