New Work braucht New Education: Plädoyer für eine neue Lernkultur

Ilka Dabelstein, Leitung IBB Business Akademie, ist davon überzeugt, dass Lernen ein Teil der Unternehmenskultur sein muss. „Der souveräne Umgang mit Wissen und Kompetenzen muss ein selbstverständlicher Faktor der Unternehmenskultur werden“, erklärt sie im Interview mit dem Ferchau Blog.

Unternehmen sollten sich fragen, mit welchen Fähigkeiten sie ihre Mitarbeiter ausstatten müssen, um der neuen Arbeitswelt gerecht zu werden, und wie sie eine Unternehmenskultur etablieren können, die das Lernen zur Selbstverständlichkeit macht. „Gerade Arbeitnehmer, die schon lange nicht mehr in Ausbildungssituationen waren, müssen erst das Lernen wieder lernen,“ so Ilka Dabelstein.

Worauf es bei der Auswahl der Lernformate ankommt, warum man auch bestehendes Wissen wertschätzen und Freiräume zum Lernen schaffen sollte und Führungskräfte lebenslanges Lernen vorleben sollten, das erfahren Sie im Interview.

Jetzt Interview lesen: Blogartikel auf ferchau.com

Kontakt

Ilka Dabelstein
Leitung Business Akademie
04161 5165-66
ilka.dabelstein@business-akademie.com

Kundenstimmen


Wir hatten bereits Präsenzseminare im Programm, aber wir wollten unseren Mitgliedsunternehmen und ihren Mitarbeitern auch die Möglichkeit bieten, sich vor allem zeitsparend und ohne Reisekosten online fortzubilden.
Georg Schareck, Hauptgeschäftsführer des Baugewerbeverbands Schleswig-Holstein
Weitere Kundenstimmen
var _mtm = window._mtm = window._mtm || []; _mtm.push({'mtm.startTime': (new Date().getTime()), 'event': 'mtm.Start'}); (function() { var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src='https://stats.business-akademie.com/js/container_5kRppxWt.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();