Effektiv lernen: örtlich flexibel, aber trotzdem gemeinsam
„Unsere Online-Seminare finden über VIONA® im virtuellen Seminarraum statt, was sich gerade in Zeiten eingeschränkter Bewegungsfreiheit oder Risiken durch größere Menschengruppen als besonderer Vorteil erweist“, erklärt Ilka Dabelstein, Leiterin der Business Akademie. „Man kann sich einfach von überall aus einloggen und über das Headset in Echtzeit mit den Trainern und anderen Teilnehmern kommunizieren – genau wie in Präsenzseminaren.“ Die Teilnahme im virtuellen Seminarraum böte zudem besonders viele und abwechslungsreiche Möglichkeiten, die einzelnen Teilnehmer interaktiv einzubinden – etwa durch schnelle Kartenabfragen, das zeitgleiche Bearbeiten von Dokumenten oder das Lösen von Praxisaufgaben. „Wir legen besonders viel Wert auf einen effektiven Praxistransfer, den der virtuelle Seminarraum mit seinen Möglichkeiten gut unterstützt“, so Dabelstein.
Innovativ und dennoch bewährt: VIONA® als Vorreiter bei digitalen Lernformen
Auch wenn die Online-Formate aktuell besonders im Fokus stehen: Für die Business Akademie ist VIONA® bereits seit langem ein zentrales und bewährtes Element. Der Experte für betriebliche Weiterbildung und Firmenprogramme gehört zu den Pionieren bei der Einführung virtueller Lernszenarien. Die Trainer sind sehr erfahren und versiert im Umgang mit VIONA®.
„Die digitalen Lernmethoden sind auch ein wichtiger Baustein unserer verschiedenen Blended-Learning-Angebote, die sich maßgeschneidert an die jeweiligen Bedürfnisse unserer Firmenkunden anpassen lassen“, ergänzt Dabelstein. „Durch den Methodenmix des Blended Learnings kann sowohl der Austausch untereinander als auch die individuelle Förderung jedes Einzelnen optimal unterstützt werden.“
Aktuelle Phase sinnvoll nutzen: Wir stellen Ihnen ein passendes Angebot zusammen
Nutzen Sie gerade jetzt eventuelle Drosselungen und Leerlaufzeiten zur gezielten Weiterqualifizierung Ihrer Mitarbeiter, um sich für die längerfristigen Herausforderungen und Transformationsprozesse wie den digitalen Wandel zu wappnen und damit einen wichtigen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Ob Online-Seminare oder Blenden-Learning-Formate: Wir finden die passende Lösung für Sie.
Melden Sie sich einfach unter der Tel. 04161 5165-66!
Mehr zu Digitalen Lernformen erfahren Sie hier.