Vielfältige Möglichkeiten für den beruflichen Einsatz
Mit unseren neuen Angeboten in Kooperation mit dem Institute for Immersive Learning entdecken Sie die virtuellen Welten unter professioneller Anleitung. Vor allem können Sie auch die Potenziale in Ihrem konkreten beruflichen Kontext erörtern. Denn viele Abläufe lassen sich mit der VR-Brille perfekt simulieren. Mit Hilfe von Controllern lässt sich im Prinzip jede Bewegung, jede Anwendung und jeder Prozess wie in echt ausführen und trainieren. Dazu kann zum Beispiel die Bedienung von Maschinen/Anlagen und Werkzeugen genauso gehören wie die Simulation von Risiko-Situationen oder die Durchführung von Events, Onboardings, kollaborativen Prozessen und vielem mehr.
Vorteil VR: Das alles geht quasi jederzeit von jedem Ort aus. Gerade für die Aus- und Weiterbildung im Beruf bieten sich damit hochinteressante Möglichkeiten.
Zum Einsatz kommen können dabei 360°, Virtual Reality und Augmented Reality. In den Veranstaltungen lernen Sie alle drei Bereiche kennen:
- 360°: Die reale Welt wird sichtbar gemacht und lässt sich über Tools wie VR-Brillen komplett ortsunabhängig in 360° erkunden.
- Virtual Reality (VR): Eine künstliche (aber realistisch wirkende) „Computerwelt“ wird erzeugt und kann ortsunabhängig in Echtzeit erlebt werden.
- Augmented Reality (AR): Eine Kombination aus 360° und VR – die reale Welt wird durch künstlich erzeugte Bestandteile ergänzt.
Die passenden Angebote für alle Interessen
Buchen Sie Ihre Kurse einzeln oder auch aufeinander aufbauend – je nach Hintergrund und Ziel!
Quick Start – VR Collaboration entdecken und erleben:
Das optimale Angebot für den schnellen Einstieg. Gemeinsam mit dem Experten Torsten Fell gehen Sie die ersten Schritte in der virtuellen Welt und lernen potenzielle Einsatzfelder kennen. Außerdem erhalten Sie einen Überblick über die aufbauenden Lernangebote.
XR Experience Day:
Das umfassende Angebot für alle, die VR, AR und 360° gemeinsam erleben, verstehen und ausprobieren möchten, um konkrete Einsatzmöglichkeiten für ihre Organisation zu identifizieren. Auch die nächsten Schritte zur Umsetzung in Ihrem Anwendungsgebiet können Sie mit dem Experten besprechen.
VR Trainer/-in:
Das Upskilling-Angebot für Trainer, Coaches und Projektmitarbeiter, die Lernräume der Zukunft mit VR gestalten möchten, um darin VR-Lernprozesse professionell durchzuführen. Entdecken Sie die Möglichkeiten interaktiv und praxisorientiert in unterschiedlichen Umgebungen.
VR Collaboration:
Das Upskilling-Angebot für Trainer, Coaches und Projektmitarbeiter, die VR-Kollaboration gestalten und in eigene Trainings integrieren möchten. Entdecken Sie die Möglichkeiten interaktiv und praxisorientiert in unterschiedlichen Umgebungen.
VR/AR für Lehrer/-innen:
Das spezielle Angebot für den Einsatz virtueller Techniken in der Pädagogik, im Unterricht und im Homeschooling. Sie beschäftigen sich mit didaktischen Methoden und Lerninhalten, betrachten Praxisbeispiele, erhalten Umsetzungstipps und erarbeiten gemeinsam konkrete Ideen.
VR-Experience-App in 360 Minuten erstellen:
Das weiterführende Angebot für alle, die ihre eigenen 360°-Apps erstellen möchten. Sie erfahren, wie Sie intelligente Storys entwickeln und kreativ gestalten, um sie noch am gleichen Tag für Mobile Devices oder die VR-Brille zu publizieren – auch ohne Programmierkenntnisse.
Interaktive Workshops inkl. kostenloser VR-Leihbrille
Freuen Sie sich auf vielseitige Workshops im Blended-Learning-Format: Angeleitete, interaktive Erlebnisse und Aufgaben in der virtuellen Umgebung wechseln sich ab mit dem Austausch über Standard-Videokonferenz. Alles, was Sie brauchen, ist ein Computer/Laptop und WLAN. Eine eigene VR-Brille benötigen Sie nicht: Bei Bedarf erhalten Sie einfach eine Leihbrille – kostenlos, vorkonfiguriert und direkt zum Loslegen!
Die Teilnahme ist bei einer öffentlichen Veranstaltung ortsunabhängig möglich, kann gerne aber auch inhouse online oder in Präsenz stattfinden. Sprechen Sie uns einfach an: Gemeinsam finden wir die optimale Lösung.
Starker Partner: Das Institute for Immersive Learning
Bei unserem Partneranbieter profitieren Sie von maximaler Expertise im Bereich VR/AR. Die Veranstaltungen werden von Gründer und Institutsleiter Torsten Fell durchgeführt, der über viele Jahre Erfahrung im VR/AR-Umfeld und Corporate Learning verfügt. Seine umfassenden Kenntnisse sind unter anderem als Beirat und Mitglied in verschiedenen Organisationen und Expertenkreisen sowie als Lehrbeauftragter an Hochschulen gefragt.
Jetzt buchen und 5 % sparen
Nutzen Sie bei Ihrer Anmeldung einfach den Code ibbgovrar und sparen Sie 5 %! Wir sehen uns in der virtuellen Welt!