News

Datenverarbeitung und -analyse: „So zentral wie Lesen und Schreiben“

Interview mit Maria Schwenke, Head of Sales (B2C) und Weiterbildungsberaterin bei StackFuel
mehr
Neue Bildungsangebote in Kooperation mit EIT InnoEnergy Da steckt Energie drin: Als Partner von EIT InnoEnergy bietet Ihnen die Business Akademie ab sofort eine Vielzahl an Trainings im Bereich der Batterietechnologie an. Die verschiedenen Module bilden dabei den gesamten Wertschöpfungsprozess ab – vom Rohmaterial bis zum Recycling. Mehr als 20 Trainings für unterschiedliche Zielgruppen Inhaltlich geht es u.a. um den Aufbau und die Funktion…
mehr
Wer zu Ostern mehr als nur Eier sucht, wird bei der Business Akademie fündig. Die stetig weiter wachsende Seminar-Auswahl bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten: Frischen Sie Ihr Wissen auf, schnuppern Sie in neue Themen hinein, bringen Sie Ihre Mitarbeiter auf den aktuellen Stand oder vertiefen Sie Ihre Fachkenntnisse, um die nächsten Ziele zu erreichen.
mehr
Topaktuelle Themen rund um Management, Marketing und Digitales Durch eine Kooperation mit der E-Learning Group bieten wir Ihnen mehr als 40 brandneue akademische Weiterbildungen als Fernstudium an. Die hochaktuellen Business-Themen decken vielfältige Schwerpunkte in den Bereichen Management, Marketing, Digitales und mehr ab. Die Angebote sind von Grund auf für berufstätige Personen konzipiert. Sie müssen keine eigene wissenschaftliche Forschung…
mehr
Termin: Mittwoch, 22.03.2023, 13 Uhr bis ca. 14.00 Uhr „Qualifizierungschancengesetz“ – was auf den ersten Blick etwas kompliziert und bürokratisch klingt, bietet Ihnen handfeste Vorteile. Denn durch die Regelung profitieren Arbeitgeber und ihre Mitarbeiter von staatlichen Förderungen während einer beruflichen Weiterbildung: Die Kosten dafür werden reduziert, während es gleichzeitig Zuschüsse zum Arbeitsentgelt gibt. Je nach Betriebsgröße,…
mehr
„Man müsste sich mal wieder weiterbilden!“ Was den Weiterbildungsbedarf betrifft, sind sich Mitarbeiter und Arbeitgeber meist einig. Schließlich wandelt sich die Arbeitswelt schnell weiter: Technische Fortschritte und Digitalisierung, veränderte Anforderungen, neue Formen der Zusammenarbeit und der verstärkte Fachkräftemangel verlangen nach Entwicklungsbereitschaft. Kontinuierliche berufliche Weiterbildung spielt eine zentrale Rolle dabei, den…
mehr
Jetzt zur Black Week und zum Black Friday locken viele Einzelhändler mit attraktiven Rabatten und Produkten. Die ideale Zeit, um sich nach einem schönen Weihnachtsgeschenk für die Liebsten umzuschauen – schließlich sind es nur noch 4 Wochen bis zu den Feiertagen. Sie möchten dieses Jahr mal etwas anderes schenken? Etwas Nachhaltiges, von dem der Beschenkte länger etwas hat? Wie wäre es denn mit „Bildung schenken“ statt Black Week oder Black…
mehr
Je höher das Fachwissen und sein kreativer Einsatz, desto bessere Chancen in Zeiten der Digitalisierung. Genau hier setzt die Fortbildung zum Geprüften Fachwirt (IHK) an: Denn Unternehmen suchen nach Führungskräften, die den digitalen Wandel aktiv mitgestalten und sich um die konkrete Umsetzung kümmern – etwa in Form einer intelligenteren Vernetzung von Mensch, Organisation und Produktion. Fachwirte schließen als begehrte Allrounder ab, die in…
mehr
Egal, welcher Bereich oder welche Branche: Ohne moderne Informationstechnologien läuft in der heutigen Arbeitswelt nichts. IT-basierte Prozesse und Softwareanwendungen spielen eine zentrale Rolle im Arbeitsalltag und sind ein entscheidender Faktor für den Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Und für deren Zukunft: Der digitale Wandel setzt sich schließlich fort und ist der Taktgeber für technische Innovationen. Als Experte für…
mehr
Herausforderungen: Was bedeutet die Veränderung der Arbeitswelt? Die moderne Arbeitswelt verlangt vor allem eines: Entwicklungsbereitschaft. Die weiter voranschreitende Digitalisierung verändert Arbeitsfelder, -methoden, -umgebungen und -prozesse. Die Art zu arbeiten wandelt sich damit stark. Neue Führungsprofile, andere Kommunikationswege und technische Neuerungen sorgen dafür, dass sich die Anforderungen immer wieder ändern. Neben…
mehr

Kontakt

Ilka Dabelstein
Leitung Business Akademie
04161 5165-66
ilka.dabelstein@business-akademie.com

Kundenstimmen


In einer sehr entspannten, freundlichen Atmosphäre wurde ein sehr komplexes Thema dem zeitlichen Rahmen angemessen und sehr kompetent behandelt. Dabei wurde jederzeit auf Fragen und Anliegen eingegangen. Sehr, sehr gut!
Alexander Bockmann, DaWanda GmbH Berlin
Weitere Kundenstimmen
var _mtm = window._mtm = window._mtm || []; _mtm.push({'mtm.startTime': (new Date().getTime()), 'event': 'mtm.Start'}); (function() { var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src='https://stats.business-akademie.com/js/container_5kRppxWt.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();