Jährlicher Pflichtkurs: Erkennen von Emotionen
BA-443349,00 € (netto)
Umsatzsteuerfrei
Seminar-Beschreibung
Das Thema Aggressionen in der Betreuungsarbeit ist von großer Bedeutung, da es nicht nur die Qualität der Pflege beeinflusst, sondern auch das Wohlbefinden der betreuten Personen. Innerhalb dieses Seminars erfahren Sie, wie Sie die neuesten Entwicklungen und Best Practices im Umgang mit Aggressionen und Emotionserkennung recherchieren und in Ihre Arbeit integrieren können. Sie werden in der Lage sein, verschiedene Formen von Aggressionen zu erkennen und deren Ursachen zu verstehen, um frühzeitig Präventionsstrategien anzuwenden und Eskalationen zu vermeiden.
Ein zentraler Schwerpunkt liegt auf der bedürfnisorientierten Pflege. Sie lernen, wie unerfüllte Grundbedürfnisse bei zu betreuenden Personen Aggressionen auslösen können und wie Sie diese mithilfe der Bedürfnispyramide nach Maslow verstehen und gezielt darauf reagieren können. Darüber hinaus lernen Sie Methoden wie Biografiearbeit, Validation und gewaltfreie Kommunikation kennen, die Ihnen helfen, die emotionale Welt der Betreuten besser zu verstehen und deren Wohlbefinden zu fördern.
Am Ende verfügen Sie über fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten, um Aggressionen frühzeitig zu erkennen, angemessen zu reagieren und durch einfühlsame Betreuung eine harmonische und sichere Umgebung für die zu betreuenden Personen zu schaffen. Nutzen Sie dieses Seminar, um Ihr Wissen zu erweitern und Ihre Kompetenzen in der Betreuung zu vertiefen.
Termine und Buchung
Klicken Sie zum Buchen auf den gewünschten Termin:
Weitere Informationen
Lerninhalte
Baustein 2: Strategien zum Umgang mit aggressivem Verhalten
Baustein 3: Erkennen und Verstehen von Emotionen
Voraussetzungen
Methode
Mit unserem digitalen und interaktiven Lernmanagement-System haben Sie jederzeit Zugriff auf alle Materialien, die Sie für Ihr Seminar benötigen. On-Demand-Lernen bietet Ihnen die Möglichkeit, Lernmodule und -sequenzen, Links und andere Dateien nach Bedarf abzurufen. Diese Methode sorgt für bewährtes und effektives Lernen, unabhängig von Ihrem Standort.
Ihre Vorteile:
Ortsunabhängigkeit: Lernen Sie von überall aus – sei es von zu Hause aus, im Büro oder unterwegs. Alle Lernmaterialien sind jederzeit online verfügbar.
Flexibilität: Gestalten Sie Ihren Lernprozess nach Ihrem eigenen Zeitplan. Sie haben die Freiheit, die Lerninhalte dann abzurufen, wenn es Ihnen am besten passt.
Kosteneffizienz: On-Demand-Lernen spart Ihnen Reise- und Unterbringungskosten, da Sie nicht an einem bestimmten Ort anwesend sein müssen.
Selbstgesteuertes Lernen: Sie haben die Kontrolle über Ihren Lernprozess und können die Inhalte in Ihrem eigenen Tempo durcharbeiten.
Zielgruppe
Kursdetails zu den Zeiten
Lernmaterial: ca. 16 Stunden
Eigenstudium: 1 - 2 Stunden empfohlen Flyer
Ihre Vorteile
Praktische Methoden zur Deeskalation: Durch das Erlernen spezifischer Techniken wie gewaltfreie Kommunikation und Validation können Sie direkt umsetzbare Strategien entwickeln, um aggressive Verhaltensweisen zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren.
Verbesserte Beziehung zu Betreuten: Die erlernten Fähigkeiten fördern eine empathische, bedürfnisorientierte Betreuung, was das Vertrauen der betreuten Personen stärkt und deren emotionales Wohlbefinden verbessert.
Steigerung der Jobzufriedenheit durch die Verbesserung der eigenen Fähigkeiten im Umgang mit herausfordernden Situationen