Künstliche Intelligenz (KI / AI)

Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz

BA-3999
Dauer Zugang: 2 Wochen bei individueller Lernzeit Weitere Details
Nächster Kurs 03.03.2025 Zu den Terminen
Preis 44,00 € (brutto)
44,00 € (netto)
Umsatzsteuerfrei

Seminar-Beschreibung

Vermutlich wissen Sie es schon längst: Wir stehen an der Schwelle zu einer aufregenden neuen Ära! Die digitale Revolution hat die Arbeitswelt grundlegend verändert, und künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei in Zukunft eine noch entscheidendere Rolle. Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre KI-Fähigkeiten zu erweitern und Ihre Karriere auf das nächste Level zu bringen! Sind Sie bereit, die Herausforderungen von morgen anzugehen?

Termine und Buchung

Klicken Sie zum Buchen auf den gewünschten Termin:

Weitere Informationen

  • Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz
  • Warum sollten Sie KI für sich nutzen?
  • Worauf sollten Sie bei der Nutzung von KI achten?
  • KI im Arbeitsumfeld
Sie benötigen keine speziellen fachlichen Voraussetzungen.
On Demand/Lernmanagementsystem
Mit unserem digitalen und interaktiven Lernmanagement-System haben Sie jederzeit Zugriff auf alle Materialien, die Sie für Ihr Seminar benötigen. On-Demand-Lernen bietet Ihnen die Möglichkeit, Lernmodule und -sequenzen, Links und andere Dateien nach Bedarf abzurufen. Diese Methode sorgt für bewährtes und effektives Lernen, unabhängig von Ihrem Standort.
Ihre Vorteile:
Ortsunabhängigkeit: Lernen Sie von überall aus – sei es von zu Hause aus, im Büro oder unterwegs. Alle Lernmaterialien sind jederzeit online verfügbar.
Flexibilität: Gestalten Sie Ihren Lernprozess nach Ihrem eigenen Zeitplan. Sie haben die Freiheit, die Lerninhalte dann abzurufen, wenn es Ihnen am besten passt.
Kosteneffizienz: On-Demand-Lernen spart Ihnen Reise- und Unterbringungskosten, da Sie nicht an einem bestimmten Ort anwesend sein müssen.
Selbstgesteuertes Lernen: Sie haben die Kontrolle über Ihren Lernprozess und können die Inhalte in Ihrem eigenen Tempo durcharbeiten.
Das Training richtet sich an alle Interessierten, die sich mit Künstlicher Intelligenz auseinandersetzen und ihr Know-how in diesem Bereich erweitern möchten.
Sie erhalten einen Zugang für 2 Wochen zu einem interaktiven Lernmanagement-System, das Ihnen jederzeit zum Selbststudium zur Verfügung steht.

Lernmaterial: ca. 0,5 -1 Stunde
Eigenstudium: empfohlen 1 Stunde Flyer
Orts - und zeitunabhängiges Lernen
Neuste Kenntnisse im Bereich KI auf einen Blick
Einsatzmöglichkeiten der KI im Arbeitsalltag kennenlernen
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Art und Weise, wie wir lernen und arbeiten. Wir  unterstützen Sie dabei, die notwendigen Kompetenzen zu erwerben, um die Chancen der KI optimal zu nutzen und sich beruflich weiterzuentwickeln..
Nutzungskompetenz
Die zielführende Verwendung von KI-Tools ist essenziell. Teilnehmer lernen, wie sie KI-Technologien effektiv einsetzen und in ihren Arbeitsalltag integrieren können.
Grundverständnis der Technologie
Ein tiefes Verständnis der Funktionsweise von KI und Algorithmen ist unerlässlich. Dies hilft, die Ergebnisse besser zu interpretieren und die Potenziale der Technologie voll auszuschöpfen.
Wirkungs- und Beurteilungskompetenz
Die Fähigkeit, die Möglichkeiten und Grenzen von KI-Tools zu erkennen, ist besonders wichtig. Adaptive Lernsysteme, bei denen KI als Lernbegleiter fungiert, passen sich dynamisch an die Bedürfnisse der Lernenden an und bieten personalisierte Lernpfade.
Fazit
Durch die Förderung dieser Kompetenzen können Fachkräfte die Chancen der KI nutzen und ihre berufliche Entwicklung vorantreiben. KI ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein wertvoller Lernbegleiter.

Weitere interessante Kurse

Microsoft Azure AI Fundamentals (AI-900T00)
Mehr erfahren
Machine Learning with Azure Databricks (EN) (DP-3014)
Mehr erfahren
Umweltmanagement Basiskurs
Mehr erfahren
Ethik, gesellschaftliche Auswirkungen und Integration von KI
Mehr erfahren
Datenschutz im Fokus: DSGVO leicht gemacht
Mehr erfahren
Geprüfte Qualität

Jetzt kostenlos informieren

var _mtm = window._mtm = window._mtm || []; _mtm.push({'mtm.startTime': (new Date().getTime()), 'event': 'mtm.Start'}); (function() { var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src='https://stats.business-akademie.com/js/container_5kRppxWt.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();