Windows- und PC-Grundlagen: Der Computerkurs für soziale und medizinische Berufe
BA-4454349,00 € (netto)
Umsatzsteuerfrei
Seminar-Beschreibung
In diesem Lernpfad lernen Sie Schritt für Schritt, wie einfach und zugänglich die Nutzung eines Computers sein kann. Sie werden herausfinden, wie Sie Dateien speichern, ordnen und jederzeit leicht wiederfinden können – eine Fähigkeit, die Ihren Alltag erheblich erleichtern wird. Auch der Aufbau des Windows-Desktops wird Ihnen bald vertraut sein, von der Taskleiste bis zur Systemsteuerung. Sie werden unterschiedliche Computer und Softwaretypen kennenlernen und verstehen, was sie voneinander unterscheidet.
Auf Ihrem Lernpfad beschäftigen Sie sich außerdem mit den Möglichkeiten des Einsatzes medizinischer Software in Ihrem aktuellen oder zukünftigen Beruf. Dabei erlangen Sie unter anderem neues Wissen über verschiedene Anbieter medizinischer Softwares oder Risikoklassen, nach denen medizinische Softwares unterschieden werden.
All das ist Ihnen noch völlig fremd? Kein Problem! Dieser Lernpfad ist für Neulinge wie Sie gemacht.
Termine und Buchung
Klicken Sie zum Buchen auf den gewünschten Termin:
Weitere Informationen
Lerninhalte
Baustein 1 - Der Computer
- Grundlagen der Computernutzung
- Hardware, Software und Aufbau eines Computers
- Unterschied zwischen Betriebssystemen und Programmen u.v.m.
Baustein 2 - Windows
- Nutzung von Desktop, Startmenü und Taskline
- Eigenschaften von Dateien, Ordnern und Laufwerken
- Arbeiten mit Dateien und Texterverarbeitungsprogrammen
- Komprimieren, Entkomprimieren und Verknüpfung von Dateien u.v.m.
Baustein 3 - Sicherheit im Internet & medizinische Softwares
- Zweck und die Funktion von Antivirus-Software
- Grundprinzipien sicherer Passwörter
- Datenverschlüsselung und Daten-Backups
- Funktionen und Zwecke von medizinischer Software
- Unterschiede zwischen Health Software, Medical Software, Software Medical Device und Medical Device Software u.v.m.
Baustein 4 - Medizinische Softwares in Ihrem Beruf
- Reflexion, Vertiefung und Wiederholung
Voraussetzungen
Methode
Mit unserem digitalen und interaktiven Lernmanagement-System haben Sie jederzeit Zugriff auf alle Materialien, die Sie für Ihr Seminar benötigen. On-Demand-Lernen bietet Ihnen die Möglichkeit, Lernmodule und -sequenzen, Links und andere Dateien nach Bedarf abzurufen. Diese Methode sorgt für bewährtes und effektives Lernen, unabhängig von Ihrem Standort.
Ihre Vorteile:
Ortsunabhängigkeit: Lernen Sie von überall aus – sei es von zu Hause aus, im Büro oder unterwegs. Alle Lernmaterialien sind jederzeit online verfügbar.
Flexibilität: Gestalten Sie Ihren Lernprozess nach Ihrem eigenen Zeitplan. Sie haben die Freiheit, die Lerninhalte dann abzurufen, wenn es Ihnen am besten passt.
Kosteneffizienz: On-Demand-Lernen spart Ihnen Reise- und Unterbringungskosten, da Sie nicht an einem bestimmten Ort anwesend sein müssen.
Selbstgesteuertes Lernen: Sie haben die Kontrolle über Ihren Lernprozess und können die Inhalte in Ihrem eigenen Tempo durcharbeiten.
Zielgruppe
Kursdetails zu den Zeiten
Lernmaterial: 50 Stunden
Eigenstudium: 12 Stunden Flyer
Ihre Vorteile
können Sie die grundlegenden Unterschiede zwischen Hardware und Software erklären.
sind Sie in der Lage, die wichtigsten Komponenten eines Computers zu nennen und ihre Funktionen zu beschreiben.
sind Sie fähig, grundlegende Computeraktivitäten wie An- und Abmelden, Fensterverwaltung und Dateimanagement durchzuführen.
können Sie die Bedeutung von Antivirus-Software und regelmäßigen Updates zur Computersicherheit erklären.
sind Sie in der Lage, grundlegende Funktionen von Textverarbeitungsprogrammen und Internetrecherche effizient zu nutzen.
verstehen Sie die Grundlagen medizinischer Software und deren Anwendung im beruflichen Alltag.