News

Fit! for Förderung: Lieber gut gefördert statt finanziell gefordert

Egal, ob Sie sich als Arbeitnehmer beruflich weiterentwickeln wollen oder als Arbeitgeber in die Zukunft Ihrer Mitarbeiter investieren möchten: Weiterbildung ist Ihr Wegbereiter für positive Veränderung und nachhaltigen Berufserfolg! Das hat auch der Staat erkannt – und die Fördermöglichkeiten beruflicher Weiterbildung deshalb deutlich erweitert. Förderprogramme nutzen: Profitieren auch Sie! Bund und Länder fördern berufliche Weiterbildung b…
mehr
Kooperationspartner FernAkademie Dr. Schmidt jetzt auch nach AZAV zertifiziert Wussten Sie, dass auch Berufstätige von der Förderung durch den Bildungsgutschein profitieren können? Die Agentur für Arbeit und das Jobcenter übernehmen damit bis zu 100 % der Weiterbildungskosten. Voraussetzung ist, dass Ihnen eine Weiterbildung dabei hilft, Ihre Arbeitslosigkeit zu beenden oder diese zu verhindern und Ihren Arbeitsplatz zu behalten. Eine weitere…
mehr
Neues Angebot in Kooperation mit der FernAkademie Dr. Schmidt Welche Rolle spielt unser Gehirn für den Erfolg unseres Handelns? Wie können Führungskräfte die Erkenntnisse der Neurowissenschaft nutzen, um Arbeit „gehirngerechter“ zu gestalten? Diese Fragen – und die Antworten darauf – stehen im Mittelpunkt des neuen Lehrgangs NeuroLeadership in Kooperation mit der WirtschaftsWissenschaftlichen FernAkademie Dr. Schmidt. Er vermittelt Ihnen die…
mehr
Egal, welcher Bereich oder welche Branche: Ohne moderne Informationstechnologien läuft in der heutigen Arbeitswelt nichts. IT-basierte Prozesse und Softwareanwendungen spielen eine zentrale Rolle im Arbeitsalltag und sind ein entscheidender Faktor für den Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Und für deren Zukunft: Der digitale Wandel setzt sich schließlich fort und ist der Taktgeber für technische Innovationen. Als Experte für…
mehr
Nach den erfolgreichen Pilot-Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit den Online Marketing Rockstars (OMR) ist die neue Kategorie „Bildung für Bildungsanbieter“ nun offiziell an den Start gegangen. Mehr als 20 Seminare speziell für Bildungsprofis (und die, die es werden wollen) stehen zur Auswahl. Teilnehmer können somit ihr branchenspezifisches Wissen in maßgeschneiderten Veranstaltungen aktualisieren und erweitern – zu Themen, die Bildungsanbieter…
mehr
Digitalisierung wird häufig als etwas Abstraktes wahrgenommen, das in der Zukunft stattfindet. Aber überlegen Sie einmal selbst, mit wie vielen digitalen Anwendungen Sie sich bereits täglich umgeben. Im privaten Bereich haben wir uns daran gewöhnt, beispielsweise jederzeit digital zu shoppen, Reisen zu planen oder zu kommunizieren. Genauso sind wir auch in den meisten Berufen digital vernetzt. Mobile Endgeräte, Kollaborationssoftware oder…
mehr
Auch Bildungsexperten können noch was lernen! Deshalb haben wir das Angebot „Bildung für Bildungsanbieter“ ins Leben gerufen: Die Business Akademie und ihre Kooperationspartner teilen hierbei in themenbezogenen Veranstaltungen ihr Wissen mit den VIONA®-Bildungspartnern, die im deutschlandweiten Netzwerk gemeinsame Lehrveranstaltungen über die Virtuelle Online Akademie anbieten (weitere Infos auf https://viona.online/). Ziel ist ein fruchtbarer…
mehr
Künstliche Intelligenz, Industrie 4.0, Blockchain: Die Themen, die seit einiger Zeit regelmäßig in den Wirtschaftsmedien diskutiert werden, finden bei Familienunternehmen kaum statt. Das hat die renommierte WHU Otto Beisheim School of Management in einer Studie kürzlich ermittelt. Der Einsatz von Zukunftstechnologien liege hier zum Teil nur im einstelligen Prozentbereich, so die Studie. Damit drohten mittelständische Unternehmen gegenüber…
mehr
Lassen Sie sich informieren und inspirieren von einem kurzen Überblick zu verschiedenen Facetten des Themas. Wie sind Sie selber von der Digitalsierung betroffen, was löst der Wandel an Ihrem Arbeitsplatz aus? "Digitalisierung ist weit mehr als ein Buzzword" - warum erfahren Sie in unserem Mitschnitt.
mehr
In diesem Webinar für Führungskräfte, Unternehmer und Mitarbeiter erfahren Sie, was Sie bei der Kommunikation in virtuellen Räumen beachten müssen, und tun gleichzeitig etwas Gutes. Der komplette Erlös wird an die Stiftung Bildung gespendet.
mehr

Kontakt

Ilka Dabelstein
Leitung Business Akademie
04161 5165-66
ilka.dabelstein@business-akademie.com

Kundenstimmen


Very good. Practical and serious. Adapted to personal preferences and needs and questions.“
Bas Sibeijn, ProStrakan Pharma GmbH, Düsseldorf
Weitere Kundenstimmen
var _mtm = window._mtm = window._mtm || []; _mtm.push({'mtm.startTime': (new Date().getTime()), 'event': 'mtm.Start'}); (function() { var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src='https://stats.business-akademie.com/js/container_5kRppxWt.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();