Urheberrecht und Lizenzmodelle für freie Bildungsmaterialien (OER) - Teil 1
BA-3018237,00 € (netto)
Umsatzsteuerfrei
Seminar-Beschreibung
In dieser Veranstaltung werden die Grundaussagen des Urheberrechts zusammengefasst und deren Relevanz für die Gestaltung von Online Unterricht verdeutlicht. Sie lernen die gängigen Creative-Commons-Lizenzen kennen und erfahren, unter welchen Bedingungen sie die damit gekennzeichneten Materialien verwenden dürfen. Die Idee der "Open Educational Resources" (OER) wird in ihren Grundzügen vorgestellt und erste Anlaufpunkte für die Recherche nach weiterführenden Informationen und frei nutzbaren Materialien vorgestellt.
Hinweis Im Rahmen dieser Veranstaltung werden allgemeine Informationen weitergegeben, eine Einzelfalldiskussion oder Rechtsberatung kann aus rechtlichen Gründen nicht erfolgen.
Auf diesem Seminar aufbauend können Sie unseren Kurs Urheberrecht und Lizenzmodelle für freie Bildungsmaterialien (OER) ‐ Praxisbeispiele - Teil 2 BA-3015 besuchen.
Termine und Buchung
Klicken Sie zum Buchen auf den gewünschten Termin:
Weitere Informationen
Lerninhalte
- Grundaussagen des Urheberrechts bezogen auf Online-Unterricht
- Gängige Creative-Commons-Lizenzen
- Grundzüge der OER (Open Educational Resources)
- Hinweise zur Verwendung von OER
- Anknüpfungspunkte für eigene Recherchen nach frei nutzbaren Unterrichtsmaterialien
- Herkunftsangaben bei der Verwendung von fremden Bildmaterial
Voraussetzungen
Methode
Ihre Vorteile:
Ortsunabhängigkeit: Sie können von überall aus teilnehmen, sei es von zu Hause, aus dem Büro oder von unterwegs. Dadurch entfällt die Notwendigkeit für Reisen oder die physische Anwesenheit an einem bestimmten Ort.
Flexibilität: Durch die Online-Natur können Sie flexibel an Seminaren teilnehmen, die Ihren Zeitplan berücksichtigen. Oft bieten sie verschiedene Sitzungen an verschiedenen Tagen oder Uhrzeiten an, um verschiedenen Zeitplänen gerecht zu werden.
Kosteneffizienz: Live-Online-Seminare haben in der Regel niedrigere Teilnahmegebühren als Präsenzveranstaltungen. Sie sparen auch Reise- und Unterbringungskosten.
Interaktives Lernen: Trotz der virtuellen Umgebung ermöglichen Live-Online-Seminare eine interaktive Teilnahme. Sie können Fragen stellen, an Diskussionen teilnehmen und in Gruppenarbeiten zusammenarbeiten, oft durch spezielle Tools oder Chatfunktionen.
Zielgruppe
Kursdetails zu den Zeiten
Seminartage und -zeiten:
jeweils dienstags, 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Lerneinheiten: 6 x 45 Minuten
Ihre Vorteile
- blended learing-Seminar für eine bequeme berufsbegleitende Teilnahme
- Sie erhalten einen Überblick über frei nutzbare Unterrichtsmaterialien
- Sie lernen die wichtigsten Grundaussagen des Urheberrechts kennen
Abschlussart
Weitere interessante Kurse
![](/fileadmin/_processed_/2/e/csm_ilka-dabelstein-business-akademie_b7ada215ff.png)
![](/_assets/9d183874cd9746e6b6d13a0b0d24613c/Images/focus-money-cert.jpg)
![](/typo3temp/assets/_processed_/6/0/csm_stern-cert_42b341b789.png)
![](/_assets/9d183874cd9746e6b6d13a0b0d24613c/Images/zertpunkt-cert.jpg)